Das Prinzip einer Geschichtswerkstätte ist es, dass die Menschen ihre eigene Geschichte beziehungsweise die Geschichte ihres eigenen Viertels gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufarbeiten.
Der Verein CLIO wird dieses Konzept im Kulturjahr 2020 in Gösting und Andritz umsetzen. Diese beiden Bezirke haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, daher soll hier eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Bezirks- und Stadtteil-Identitäten vorgenommen werden.
(c) GrazMuseum
In moderierten öffentlichen Abendveranstaltungen werden Frauen und Männer jeder Altersgruppe eingeladen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Hinblick auf den jeweiligen Bezirk einzubringen und zu diskutieren.
Die protokollierten Ergebnisse, die wissenschaftliche Recherche, Fotos und Dokumente werden in Form einer Broschüre dokumentiert und im Rahmen einer Bezirksausstellung präsentiert. Im Mittelpunkt steht dabei die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Leben in der eigenen Stadt.