8 Fenster. Ein theatrales Vexierspiel
DETAILS
Wissenschaftspark Phytoremediation
DETAILS
Der Grazer Kunstverein zieht um!
DETAILS
GRAZ 2040: YOUNG PEOPLE ACTING
DETAILS
Graz als Stadt der vielfältigen Zukunft – Ohne Angst verschieden sein
DETAILS
Die digitale Stadt der Kinder
DETAILS
Happiness – Seriousness / a counterpoint
DETAILS
Ach, Sie arbeiten also an meiner Zukunft?
DETAILS
5000 Desinfektionssprays für Graz
DETAILS
Vorgärten in Graz.
Urbane Baukultur, Stadtökologie und Lebensqualität vor der Haustür
DETAILS
Grazer Soundscapes
Das Leben der Stadt hörbar machen
DETAILS
Homeostasis - between Borders and Flows
DETAILS
NORMAL_Direkter Urbanismus x vier
DETAILS
Bürger*innen-Konvente Graz 2020
DETAILS
Volkskultur.Bewegt.Graz.20x20
DETAILS
Active Urban Citizenship
Von Utopien des Zusammenlebens zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung
DETAILS
Wenn der Wald von der Stadt erzählt
DETAILS
Geschichte erlebt und erzählt - Zukunft denken und gestalten: Geschichtswerkstätten in den Grazer Bezirken
DETAILS
Kultur inklusiv
kooperative Strategieentwicklung für best practice: inklusive Kultur Graz
DETAILS
GEMEINSAM GLAUBEN GEMEINSAM LEBEN. Die Lebens- und Jahresfeste der Religionsgemeinschaften in Graz
DETAILS
Oktoberfest.
Kasimir und Karoline gehen zum Aufsteirern
DETAILS
Modern People
Über die Strukturen, die den Alltag von Lebewesen bestimmen
DETAILS
MUSICA FUGIT – Interaktives Musiktheater – UP TO GRIES
DETAILS
Musik als Motor für Veränderung
Ein Jugendorchesterprojekt aus Yucatán als Vorbild für Graz
DETAILS
Die Stadt der Rabtaldirndln: Graz
DETAILS
THIS CITY'S LONELINESS / DIE EINSAMKEIT DIESER STADT
DETAILS
The Chorus Project – Orestie Reloaded
DETAILS
future classrooom:::on stage
DETAILS
DMP – Decision Making Process
DETAILS
U.G.A.I., hört die Signale!
DETAILS
Mobilität im urbanen Raum in 25 Jahren
DETAILS
Graz 2030 im Klima des Wandels. Ein spekulatives, kollektives Zukunftshörprojekt
DETAILS
Stadtteil-Forschungsreise für Kinder
Stadtteil-Entdeckungsbuch
DETAILS
IM JAKOTOP - Ein Heimatfilm von Markus Mörth
DETAILS
Eve or Adam or What?
Eine Videoanimation über der Mur
DETAILS
Kulturjahr 2020
Auftakt des Graz Kulturjahres 2020
DETAILS